Wer ist die Bürgerinitiative Wettbergen?

„Wir sind ein Team besorgter und engagierter Bürger, die ausschließlich als Privatpersonen handeln und sich überparteilich verstehen. Wir können nicht länger mitansehen, wie Politik nur noch aus ideologischer Verblendung heraus und nicht mehr mit Herz und Verstand betrieben wird.“

Die BiW fand sich in Folge einer Petition für den Neubau einer Grundschule, da wir nicht länger mit ansehen konnten, wie erneut realitätsfremde Politik auf dem Rücken jener betrieben wurde, die sich nicht wehren können.

Im Laufe der Findungsphase erkannten wir sehr schnell, was „da oben“ so alles im Argen liegt – wie Parteizwistigkeiten dem gesunden Menschenverstand vorgezogen wurden, wo das Festhalten an der eigenen Ideologie wichtiger ist als die Gesundheit und Zukunft unserer Kinder.

Wofür wir stehen – und wohin wir wollen

Unsere Mission
Unsere Aufgabe sehen wir darin, jenen, die von der Politik überhört und ignoriert werden, eine Stimme zu geben und der Verwaltung auf die Finger zu schauen.

Weiterhin ist es unser Anliegen, die Verwaltung genauestens zu beobachten und darüber zu informieren, was sie uns bewusst vorenthalten.

Ob es darum geht, Versagen und Fehlentscheidungen der Verwaltung aufzuzeigen oder auf unsinnige Pläne und Steuerverschwendungen hinzuweisen – wir klären auf.

Unsere Vision
Wir von der Bürgerinitiative Wettbergen verlangen, dass Politik wieder von Bürgern für Bürger gemacht wird.

Wir für Wettbergen erwarten, dass sich „die da oben“ wieder daran erinnern, dass wir der Souverän sind – und dass Politiker als Volksvertreter auch die Interessen ihrer Wähler zu vertreten haben.

Es kann nicht länger hingenommen werden, dass einige wenige Verblendete meinen, Politik zugunsten der ganzen Welt betreiben zu müssen – während die eigenen Wähler, ausgerechnet jene, für die sie sich eigentlich stark machen müssten, darunter zu leiden haben und die Folgen ausbaden müssen.

Interessieren

Schritt Eins

Bewusstsein schaffen

Am Anfang steht die Erkenntnis:

Probleme müssen erkannt und benannt werden.
Es gilt, andere Menschen zu sensibilisieren und Aufmerksamkeit zu schaffen.

Informieren

Schritt Zwei

Lernen und Verstehen

Ein fundiertes Verständnis ist entscheidend.

Deshalb sollten Probleme umfassend beleuchtet und mögliche Lösungswege aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.

Organisieren

Schritt Drei

Stärker im Team

Gemeinsames Handeln braucht Struktur.

Wer sich zusammenschließt, kann Kräfte bündeln, Aufgaben verteilen und mit einer starken Stimme auftreten.

Agieren

Schritt Vier

Aktiv werden

Wissen und Organisation müssen in konkretes Handeln münden.

Jetzt ist es Zeit, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen – und Taten sprechen zu lassen.

Unsere Bürgerinitiative in Zahlen

Unser Aktivitätsradius steigt ständig an.
Mit dem Erreichen des Quorums unserer ersten Petition – unterstützt von einem Drittel des Stadtbezirks in nur knapp drei Monaten – haben wir einen ersten wichtigen Schritt in die richtige Richtung getan.

+
Aktive Unterstützer
+
Informierte Bürger
+
Aktive Helfer
Erfolgreiche Petitionen

Reiche uns eine helfende Hand

Unterstütze uns – und gib einem Kind die Chance auf eine bessere Zukunft.

Unsere Unterstützer

Hier finden selbstlose Unterstützer eine Erwähnung,
welche sich für unsere gute Sache eingesetzt haben.

Nach oben scrollen