
Neuigkeiten von der Bürgerinitiative Wettbergen.
Gestern hat der Rat der Stadt Hannover auf Empfehlung des Bezirksrates Ricklingen dem Bau der Flüchtlingsunterkunft in Wettbergen zugestimmt. Ein Unding, wenn man sich die Bedenken und Einwendungen der Bürgerinitiative Wettbergen anschaut: immense Kosten für Sanierung, Um- und Neubau der bestehenden Schule (50 Millionen!!), lange Fertigstellungszeit (bis 2040!!), Asbestbelastung von Schule und Brachfläche – kurz: Steuergeldverschwendung in höchstem Maße.
Wir werden nun mittelfristig die Petition mit über 900 Unterschriften schließen, damit sie nach Erreichen des Quorums offiziell bei den zuständigen Stellen eingereicht werden kann. Gerne hätten wir sie noch länger laufen lassen und auch den Bürgern der Stadtteile Mühlenberg, Bornum und Ricklingen Flyer verteilt. Doch die Dringlichkeit angesichts des Ratsbeschlusses macht nun andere Wege erforderlich.
Nutzen Sie diese letzte Gelegenheit Ihrer Stimme noch Gehör zu verleihen.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über die geplanten Aktionen und unterstützen Sie die Bürger, besonders die Eltern und Kinder der Grundschule, damit der Neubau der Grundschule Wettbergen, des Dorfgemeinschaftshauses und weiterer Einrichtungen auf diesem Grundstück umgesetzt werden kann.
Zudem möchten wir auf die Fraktionen aufmerksam machen, die nun im Nachgang mit Aussagen nach außen wirken, als läge ihnen das Wohl der Kinder und der Bevölkerung am Herzen. Aber Wahlen stehen ja auch an…
Ein Kommentar zur Ratsbeschluss unter dem grünen Oberbürgermeister Onay vom 28. August 2025